Der Online-Jahreskurs „Befreite Mutter-Tochter-Verbindungen“ startet im Mai!
"Die Beziehung zu unserer Mutter ist eines der Kapitel im Leben, das viele Frauen gern überschlagen würden, wenn sie danach gefragt werden. Es rührt an existentielle Bedürfnisse und frühe Gefühle, denen wir gerade dann ohnmächtig gegenüberstehen, wenn die Beziehung zu unserer ersten Bezugsperson nicht sehr erfüllt war. Wenn unsere Mutter noch lebt, versuchen wir vielleicht bis heute Zuwendung und Liebe von ihr zu bekommen. Wir streiten uns mit ihr, weil sie uns anders haben will, als wir sind, oder wir wollen sie immer noch verändern - vielleicht haben wir es auch bereits aufgegeben. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, die wichtige Rolle, die unsere Mutter in unserer Entwicklung gespielt hat, noch einmal anzuschauen."
Sabine Treeß, Aufbruch nach Hause
Ich freue mich darauf, mit einer festen Gruppe das Jahr
rund um unsere Mutterthemen zu gestalten.
Die Inhalte richten sich auch nach dem, was du als Teilnehmerin als Thema mitbringst und anschauen möchtest, z.B.
- verletzte Mutter- verletzte Tochter
- Mütter, die nicht bedingungsfrei lieben können, bemuttert werden wollen, uns als Rivalin oder
Konkurrentin sehen oder eine Erwartungshaltung haben
- die abwesende Mutter
- die übergriffige Mutter
- übernommene Emotionen
- verstehen, verzeihen, Frieden finden
- die weibliche Ahnenlinie
- der Archetyp der Mutter
- Selbst-Bemutterung: remothering > nachnähren
- Mutter Erde, bedingungslose Kraftgeberin
- u.a.m.
Immer wieder lösen wir uns von dem Bild der konkreten Mutter, um in konstruktive Prozesse einsteigen zu können und das Mütterliche in uns zu entdecken, zu stärken und eine Kraftquelle darin zu finden. Denn letztlich geht es weniger um unsere Mutter als um uns selbst, darum wie wir als gereifte erwachsene Frau endlich kraftvoll, freudvoll und lustvoll unser Leben gestalten, und nicht als das verletzte Mädchen, das wir einmal waren.
Wir treffen uns einmal im Monat über Zoom, zum Austausch, zur Reflexion und um in das Monatsthema miteinander einzusteigen.
Ich halte den Rahmen für Euch und begleite Euch mit Innenreisen, Meditationen, Körperübungen und bewegenden und kreativen Impulsen.
Der Fokus liegt dabei immer auf den drei Aspekten, die uns als Frau innewohnen:
- Klären: wo stehe ich gerade?
- Nähren: was tut mir gut, was gibt mir Kraft, wo tanke ich auf?
- Gebären: was nehme ich für mich mit und was trage ich in die Welt hinaus?
Übungen werdet Ihr nach den Treffen als Audio-Dateien und Skript bekommen.
Solltest du also mal an einem Termin nicht können, kannst du alles auch für dich nachholen.
Zwischen den Terminen gebe ich Impulse für den Monat und stehe Euch bei Fragen zur Verfügung.
Bei Bedarf kann ich auch eine Austauschgruppe auf facebook oder Telegram einrichten.
Ganz egal, ob deine Mutter noch da ist oder bereits verstorben ist, ob du sie gekannt hast oder nicht, ob du adoptiert bist, ein Pflegekind warst oder
mit deiner leiblichen Mutter aufgewachsen bist –
Wir sind alle Töchter, und du bist als Tochter willkommen und eingeladen, die Mutterwunde in dir in deine Kraftquelle zu verwandeln, egal wie alt du bist.
Es ist nie zu spät, für eine friedliche Mutterbeziehung.
Ich freu mich auf dich und die gemeinsame Reise!
Jeder 2. Samstag im Monat, 16 - 18.30 Uhr über ZOOM
12x von Mai 2021 bis Juni 2022, Pause im August und im Januar
Termine:
08.05.2021
12.06.2021
10.07.2021
11.09.2021
09.10.2021
13.11.2021
11.12.2021
12.02.2022
12.03.2022
09.04.2022
07.05.2022
11.06.2022
Kosten:
660 Euro für 14 Monate
Ratenzahlung möglich:
2×330,- oder
3x220,- oder
6x110,- oder
12x55,-
Es wird auch einen Spendentopf geben:
Bitte melde dich, wenn du gern einer anderen Frau den Kurs - ganz oder teilweise - ermöglichen möchtest.
Solltest du im südlichen Münsterland oder nördlichen Ruhrgebiet wohnen und Interesse am offline-Jahreskurs haben, dann melde dich auch bei mir.
Ich möchte den Kurs sehr gern auch vor Ort in Dülmen anbieten (soweit erlaubt), er würde dann jeweils am 2. Sonntag des Monats von 11- ca 13.30 Uhr stattfinden.
Wenn du mich erst einmal kennenlernen willst oder Fragen hast, dann komm am Montag, 3. Mai, um 20 Uhr kostenfrei in meinen Zoom-Meetingraum. Dort gebe ich eine kleine Einführung in "beyond mama" und du kannst alle deine Fragen stellen. Einfach per Mail anschreiben, und am Montag schicke ich dir die Zugangsdaten.
"Alle Frauen sind letztendlich Mütter,
ganz gleich, ob sie Kinder haben -oder nicht.
Lasst uns ganz besonders füreinander Mütter sein.
So viele von uns haben das Mütterliche in ihrem Leben schmerzlich vermisst…
Jede von uns sehnt sich danach,
aber jede kann Mütterlichkeit auch geben.
Wenn wir sie an Menschen verschenken,
die sie würdigen und dankbar dafür sind,
dann nährt sie uns selbst auch.
Wir Frauen lieben es, unsere Liebe zu verströmen.
Aber achte darauf, dass die Energie auch dahin fließt,
wo sie wirklich nährt,
sonst versickert sie -und du selbst laugst dabei aus.
Und wenn uns eine Frau diese Kostbarkeit schenkt,
lass sie uns aus vollem dankbarem Herzen annehmen."
Claudia Taverna, Gründerin von womanessence
Foto auf dieser Seite: RitaE (Hintergrund), Gaby Merkuur, beide über pixabay